Übersetzungen von Katharina Mommsens Publikationen  in 11 Sprachen

Start Page

 

 

Arabisch

 

1)    Goethe und die arabische Literatur (Vortrag ins Arabische übers.) in der Zs. ›al-Marifa‹ Nr. 52 u. 53. Damascus 1966.

2)    Goethe und der Islam (Erstauflage Stuttgart 1965)   In:  ›Rhaibat  el ’A–lam il islami. Mekka 1969.

3)    *Goethe und 1001 Nacht. (Diss. von 1956)Ins Arab. übers. von Prof. Dr. Ahmad Hammo.   University of Damascus Press  [o. J., ca. 1974]

4)    *Goethe und die arabische Welt (Übers. der Buchausg. Frankfurt/Main  1988) durch Dr. Adnan Abbas mit einem Vorwort von K. Mommsen. Kuwait 1995

5)    *Goethes Blick auf die Arabische Welt. Arab. Übers. Kairo/VAR: Shorouk International 2004.

6)    Goethe im Dialog mit der islamischen Welt. Arab. Übers. von Stefan Weid­ner, in: Fikrun Wa FannArts & Thought, hsg. von Stefan Weidner. Vol. 78, 41. Jg. 2003. Goethe Institut. Bonn 2004.

7)    *Goethes Verhältnis zu verschiedenen islamischen Dichtern und Auseinan­dersetzung  mit arabischen Sprichwörtern. Ins Arabische übersetzt von Dr. Adnan Abbas. Baghdad: Publishing House Diwan/Al Masar. 2005.

8)    *Goethe wal-’alam al-’arabiy (aufgrund der Buchausg. Goethe und die arabische Welt.  Frankfurt/M.  1988).  Arab. Übers. von Dr. Adnan Abbas Dubai 2009

9)    *Katharina Mommsen in Äypten. (Auswahl aus den im März 2010 in Kairo gehaltenen Vorträgen) Arab. Übers. von Fausia Hassam. Kairo: Sekem Press 2010.

 

Bosnisch

1)    Goethe und der Islam (Übers. der Buchausg. Frankfurt/M. 2001 ins Bosnische durch) Vedad Smailagic. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Enes  Karic. Sarajevo:  Dobra Knjiga 2008.

 

Chinesisch

 

1) Goethe und unsere Zeit. ...

 

Englisch

1)    *Goethe and the Arab  World (aufgrund eines an der Universität Alexandria gehaltenen Vortrags) in : Bulletin of the Faculty of Arts, Alexandria University, Vol. XIX. Alexandria/ VAR 1965.

2)    *Goethe’s Relationship to Islam (Vortrag) In: The Muslim. Vol. IV. No 3-6. London 1967.

3)    The Impact of Goethe’s ›The suffering of young Werther‹ - Then and Now.(Lecture).  1982.

4)    Who is Goethe? Edited by K. Mommsen. Translated by Leslie and Jeanne Wilson.  Boston. Suhrkamp/Insel Publishers Inc. 1983.

5)    Hofmannsthal’s Theatrical Work as His Life’s Calling, in: Modern Austrian Literature, Vol. 18, Nr. 2. 1985.

6)    Goethe’s Art of Living. (Übers. der Buchausg. Frankfurt/Main  1988: Goethe, Kunst des Lebens)Translated by John Crosetto, John Whaley and Renée Schell. Victoria, B.C. Canada: Trafford Publishing 2003.

7)    Goethe and the Poets of Arabia. Translated by Michael M. Metzger (originally published as Goethe und die arabische Welt. Frankfurt: Insel, 1988.). Rochester, New York 2014.

8)    Goethe’s Relationship to the Turks as Mirrored in his Works Orient - Institute Istanbul. Pera- Blatter 20. Bonn 2011. http://www.oiist.org/publikationen/pera-blaetter/

 

Farsi

1)    Einleitung zu Goethes Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten. Übers. von Dr. Saied Pirmoradi. Tehran,Iran. 2015

2)    Einleitung zu Goethes  Die Wahl­ver­wandt­schaf­ten. Übers. von Dr. Saied Pirmoradi. Tehran,Iran. 2016

 

Französisch

 

1)    *Goethe et notre temps. (Traduction du discours de Katharina Mommsen, intitulé ›Goethe und unsere Zeit‹ à l’occasion du 250 Anniversaire de Johann Wolgang  Goethe (paru dans Goethe-Jahrbuch, 1999 à Weimar) traduit de l’allemand en français par Mahmoud Chemli. Paru dans La Revue Sadikienne, Organe de l’Association des Anciens Elèves du Collège Sadiki. Nouvelle série – No 54 – Juin 2010. p. 23 à 38. Tunis/Tunesien  2010.

2)    *Goethe en tant que précurseur du dialogue avec le Monde Musulman. (Goethe als Wegbereiter des Dialogs mit der Islamischen Welt) Traduit de l’allemand en français par Mahmoud Chemli. In: La Revue Sadikienne. Nouvelle série – No 60 – Juin 2013. Tunis/Tunesien  2013.

3)    In Vorbereitung  franz. Übers. von  ›War Goethe ein Muslim?‹

4)    Goethe et l'Islam. (traduit par Moustapha Sow. Senegal 2017.

 

Griechisch

1)    Griech. Übers. des Plenarvortrags ›Nur aus dem Fernsten her kommt die Erneuung‹, gehalten zur Eröffnung des Kongresses der Internationalen Germanisten- Vereini­gung (IVG) in Tokyo 1990, übers. von Prof. Th.J. Kakridis, in: TO BHMA Athen,  10. Februar 1991.

 

Italienisch

1)    Wolfgang Goethe, Favola con un  saggio di Katharina Mommsen. Milano: Adelphi Edizioni (Piccola Bibliotheca 251) 1990.

 

Russisch

 

1)    Russische Übersetzung von  »Kein Rettungs­mittel als die Liebe« – Schillers und Goethes Bündnis im Spiegel ihrer Dichtungen. Göttingen: Wallstein 2012, von Anastasia Kochanowa (Irkutsk: Izdatelstvo Vostibkniga 2014)

2)    In Vorbereitung: Russ. Übers. von Kleists Kampf mit Goethe.

Frankfurt/M.: Suhrkamp. 1979, von Anastasia Kochanowa.

3)    In Vorbereitung: Russ. Übers. von Goethe und die arabische Welt. Frankfurt/M. 1988, von Anastasia Kochanowa.

 

 

Spanisch

 

1)    Los sufrimentos del joven Werther. El contexto culturel de la novela de Goethe. (Übersetzung eines in Caracas/Venezuela  aus Anlass von Goethes 200. Todestag gehaltenen Vortrags: The Impact of Goethe’s ›The sufferings of young Werther‹ – Then and  Now‹) Traduccion de Leon Serrano, in: Papel Literario, Caracas, febrero 1982. (Pressereport auf der webpage: pdf)

 

 

Türkisch

1)    Goethe ve Islam. Türk. Übers. von Beyza Maksudoglu (aufgrund der Erst­auflage von Goethe und der Islam Stuttgart 1965;   in elf Fortsetzungen erschienen) in: Yenbi Istiklär No 222 –  No 236 – Istanbul 1965/1966.

2)    *Islamiyet ve Goethe (aufgrund eines an der Univ. Ankara gehaltenen Vortrags; Publikation der Philosoph. Fakultät der Universität Ankara.) Ankara 1968.

3)    *Eserlerin deki Yansimalariyla Goethe’nin Türklerle İişkisi. (Goethes in seinen Werken wiedergespiegelte Einstellung zu den Türken.)  Ins Türk. übers. von Ebru Salman. In: Pera Blätter des Orient Instituts der Deutschen Morgen­ländischen Gesellschaft in Istanbul. Vol. 20. Istanbul/Türkei 2011.

4)    *Goethe ve Islam.  (Goethe und der Islam. Aufgrund der Buchausg. Frank­furt/M. 2001) übers. von Senail Özkan. Topkapi –Zeytinburnu, Cilt: Yedigün Mücellithanesi. Istanbul – Kasim 2012. (Nicht weniger als 8 umfangreiche Rezensionen aus türkischen Zeitungen vom April bis Juni 2013 auf der webpage.)

5)    "Fur Liebende ist Bagdad nicht weit." Turkish translation by Senail Ozkan, published in: Turkiye Gunlugu, Sayn 120, pp.34-37. Ankara 2014.

6)    Ein Tropfen Turkenblut in Goethes Adern? Turkish translation by Senail Ozkan published in: TURK EDEBIYATI Ocak 2015 PP: 56-60

7)    Goethe und die Weltkulturen (aufgrund des Bu­ches »Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen. Goethe und die Welt­kulturen. Göttingen: Wallstein 2012. Schriften der Goethe-Gesell­schaft) übers. von Senail Özkan. Topkapi –Zeytinburnu, Cilt: Yedigün Mücellithanesi. Istanbul – Kasim 2014.

 

Urdu

 

1) Goethes Verhältnis zum Islam (Der Vortrag wurde  als Radiosendung) am 14. Okt  1965 über Deutsche Welle, Köln in in Urdu nach Pakistan ausgesendet.